Magazin Servus in Stadt & Land
In der Ausgabe 04/2014 des Magazin Servus in Stadt & Land
findet man einen Artikel über unseren Uhrmachermeister Christoph Faber.
"Die Räder der Zeit"
Servus in Stadt & Land deckt Monat für Monat alle Themen ab, die das Leben im jahreszeitlichen Rhythmus einfach und schön machen: Natur und Garten, Essen und Trinken, Wohnen und Wohlfühlen, Land und Leute, Brauchtum und altes, fast vergessenes Wissen, in dem oft unendlich viel Modernität steckt.
Zum Vergrößeren anklicken!
SWR Landesschau - Aufnahmen bei uns vor Ort!
Wir hatten Besuch von der SWR Landesschau.
Der Beitrag war am
Donnerstag 28.11.2013 um 18:45 Uhr
in der SWR Landesschau zu sehen.
Hier zum fertigen Filmbeitrag des SWR
Gewinner des ICE-Taschenrechner
Der Gewinner steht fest!
Über einen ice-watch-Taschenrechner kann sich
Constanze Johr
freuen.
Die Gewinnerin erhält in den nächsten Tagen von uns Post!
Die Vorschulkinder erlebten ein aufregendes und tickendes Ereignis
An einem Mittwochnachmittag machten sich die Vorschulkinder, die momentan das Thema „die Zeit“ behandeln, auf den Weg nach Kaisersesch. Dort wurden sie in dem Fachgeschäft für Uhren & Schmuck von Renate Nick herzlich empfangen.
Um das abstrakte Thema „die Uhrzeit“ besser verstehen zu können, besuchten sie einen echten Uhrmachermeister, der ihnen alles ganz geduldig erklärte.
Voller Faszination betrachteten sie die verschiedenen tickenden Objekte und hörten ganz aufmerksam der Kuckucksuhr zu.
Herzgravuren und Batteriewechsel standen auch noch auf der Tagesordnung und hielten die Kinder in heller Aufregung.
Das Team von Renate Nick bot den Kindern einen abwechslungsreichen und interessanten Nachmittag, deswegen möchten sich die kleinen Kindergarten-Gäste noch einmal auf diesem Weg für das schöne Erlebnis bedanken.
Lupenreiner Brillant ziert den Finger der Braut
Die Gewinner der Traumhochzeit am 05.05.05 haben bei "Nick Uhren und Schmuck" zweifarbige Trauringe ausgewählt
KAISERSESCH. "Sie sind irgendwie alle schön, jedes Paar auf seine Art", sagt Bernd Binzen und schaut vor sich auf den Tisch. Dort hat Renate Nick von "Nick Uhren und Schmuck" in Kai-sersesch etwa 100 Paar Trauringe bereit gelegt. Und nun haben der 33-Jährige und seine Freundin Carmen Fuchs die Qual der Wahl. Nach und nach stecken sich die Gewinner unserer Traumhochzeit am 05.05.05 auf der Cochemer Reichsburg die einzelnen Exemplare an den rechten Ringfinger - doch das Festlegen auf das richtige Paar fällt schwer.
Enkel lässt Opas Uhren weiter ticken
- Rhein-Zeitung - Ausgabe Mittelmosel vom 05.02.2009, Seite 14.
Der Uhrmachermeister Christoph Faber hat die Nachfolge seines Großvaters Otto Nick in Kaisersesch angetreten
Trotz Digitaltechnik und Quarzbatterie kommt die gute alte Aufziehuhr nie aus der Mode. Damit diese ihren Besitzer ein Leben lang begleiten kann, muss sie gewartet und gepflegt werden. Das uralte Handwerk des Uhrmachers braucht junge Meister.
KAISERSESCH. Wie ein Uhrmacher tickt, weiß Christoph Faber schon seit seiner Kindheit. Denn der Lieblingsspielplatz des kleinen Jungen war die Uhrmacherwerkstatt seines Opas Otto Nick in Kai- sersesch. "Am liebsten habe ich in den Schubladen rumgekramt", erinnert sich Christoph.
Auf Großvaters Spuren
Inzwischen spielt der 24-Jährige nicht mehr mit Schräubchen, Rädchen, Federn, Pendeln und Gewichten, sondern setzt die Teile professionell zu funktionierenden Uhren zusammen. Als junger Uhrmachermeister hat er in dem uralten Handwerk die Nachfolge seines Großvaters angetreten.
Den 1955 gegründeten Familienbetrieb führt seit einigen Jahren Otto Nicks Tochter Renate. Sie ist es auch, die ihren Neffen zur Uhrmacherlehre angeregt, weil sie sein Interesse bemerkt.